Vorname mit E
Klassischer Vorname; aus lat. Aemilius, „eifrig“.
Altnord. „ewiger Herrscher“; sehr geläufig.
Sehr geläufig; aus germ. „ermen“ = groß, ganz.
Biblischer Name; hebr. „mein Gott ist Jahwe“.
Internationale Form von Helena; „die Strahlende“.
Nordisch/deutsch; weibliche Form von Erik.
Deutscher Klassiker; bedeutet „ernst, entschlossen“.
Kurzform von Elisabeth; seit Frozen bekannt.
Deutscher Name; zu Erik, aus altnord. Eiríkr.
Germanischer Name; bedeutet „Heer-Freund“.
Biblisch; hebr. Chawwa, „Leben, Lebendige“.
Beliebt; lat. Herkunft, Bedeutung „eifrig“.
Engl./frz. Variante von Erik; verbreitet.
Biblisch; hebr. „Gott ist mein Eid“.
Deutsche Kurzform von Adelheid; gebräuchlich.
Deutsch/engl.; „Hüter des Besitzes“.
Deutsche Kurzform von Ernestine; alt, lieb.
Biblischer Name; evtl. „Stern“ (pers.).
Deutscher Name; evtl. Kurzform von Egino/Egmont.
Altengl. „Wohlstand + Speer“; bekannter Name.
Biblisch; hebr. „Gott mit uns“.
Alter dt. Name; „stark wie ein Eber“.
Arab./türk. Vorname; bedeutet „Fürst“.
Variante von Esther; in Spanien/Italien üblich.
Griech. Ursprung; „edel, wohlgeboren“.
- Ellen
 - Elfriede
 - Elise
 - Ewald
 - Edith
 - Else
 - Edward
 - Erhard
 - Enrico
 - Engelbert
 - Esra
 - Elvis
 - Edwin
 - Elvira
 - Ebert
 - Eli
 - Evelyn
 - Eike
 - Elmar
 - Esmeralda
 - Enno
 - Edeltraud
 - Erhardt
 - Edda
 - Eddie
 - Ernesto
 - Erdogan
 - Emanuela
 - Ethan
 - Edmund
 - Eleonore
 - Eliza
 - Eden
 - Elsbeth
 - Edelgard
 - Eckhard
 - Eris
 - Elis
 - Elle
 - Eder
 - Estella
 - Eckart
 - Emmerich
 - Eros
 - Esau
 - Erasmus
 - Eckhardt
 - Earl
 - Ephraim
 - Eckhart
 - Edison
 - Engelhardt
 - Elan
 - Evita
 - Elten
 - Edel
 - Emils
 - Espen
 - Este
 - Ems
 - Eva-Maria
 - Esna
 - Emilias
 - Ehren
 - Emu
 - Eckehard
 - Erden
 - Eilas
 
The words in the list Vorname mit E come from players of the word game Categories game.